top of page

Mit dem richtigen Schlüssel in die Zukunft

  • karolawille
  • 21. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Der Tennisverein Blau-Weiß Spellen 1979 e.V. freut sich über eine finanzielle Unterstützung aus dem Regionalfonds der Volksbank. Walburga Wüster, Mitglied im Aufsichtsrat der Volksbank Rhein-Lippe, besuchte die Platzanlage und ließ sich von Anne Heißen, Vorsitzende des Vereins, die jüngste Investition zeigen: den Austausch der kompletten Schließanlage.


Knapp 20 Schlösser wurden ersetzt, und gut ein Dutzend Verantwortliche im Verein erhielt die neuen, einheitlichen Transponder. Für den Verein bedeutet dies eine deutliche Erleichterung in der Organisation verbunden mit einem nachhaltigen Aspekt: Die langlebigen Schließsysteme reduzieren Folgekosten, vereinfachen die Verwaltung und sorgen dafür, dass auch bei künftigen Wechseln oder Schlüsselverlusten keine teuren Umrüstungen mehr nötig sind.


Mit seinen sechs Plätzen und rund 350 Mitgliedern hält der Tennisverein seine Infrastruktur stets auf dem neuesten Stand – auch die Buchung der Außen- und Hallenplätze ist inzwischen bequem online möglich. Walburga Wüster betonte, wie wichtig es ihr sei, mit dem Regionalfonds lokale Vereine zu stärken und deren ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.


„Es ist schön zu sehen, dass wir durch den Regionalfonds gezielt Vereine entlasten und ihre Arbeit wertschätzen“, betonte Walburga Wüster beim Rundgang – und wünschte dem Club viele weitere sportliche Erfolge.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Mühlenberg Jugendcup 2025

Am Fronleichnam Wochenende fand traditionell wieder unser beliebtes Jugendturnier statt. In diesem Jahr sind rund 60 Kinder und...

 
 
 
#allenachhalle2.0

Am 15. Juni 2025 ging es zum zweiten Mal nach Halle zu den Terra Wortmann Open. Rund 50 Kinder und Jugendliche inklusive Betreuern waren...

 
 
 

Kommentare


bottom of page